
"Blumen gegen Gewalt"
setzen in Klosterneuburg einen positiven Trend
Blumen als Sinnbild der Schönheit und Verletzlichkeit brauchen Pflege und Zuwendung. Wenn sie gepflegt werden, entstehen Früchte der Freundschaft, Verbundenheit, Zuneigung, Liebe und Lebendigkeit.
Sie sollen die wuchernde Gewalt ersetzen und stoppen. Früchte der Gewalt sind Hass, Leid und Zerstörung. Es ist wichtig, dass uns bewusst wird, wo Gewalt versteckt wie Unkraut wuchert.
Gewalt kommt in vielen Formen vor. Jegliche häusliche Gewalt, sowohl körperliche, sexuelle, psychische, als auch wirtschaftliche ist kriminell und abzulehnen. Deshalb ist es wichtig, dass Verwandte, Freunde und Nachbarn Zivilcourage zeigen, eingreifen und Schutz für die Opfer organisieren.
Schützen wir ganz besonders unsere Kinder und unterstützen wir die Mütter, damit sie mutig für ihre Kinder eintreten können.
Die 16-tägige Kampagne „Orange the World“ will besonders auf Frauen und Mädchen aufmerksam machen, da sie am meisten von Gewalt betroffen sind.
Schauen wir nicht weg, wenn Gewalt zu wuchern beginnt. Werden wir aktiv und helfen, denn damit bringen wir die „Blumen gegen Gewalt“ zum Erblühen.
