
DAS ENDE DER KRAWATTEN-PFLICHT
Wie Politikerinnen in der Öffentlichkeit bestehen
Autorinnen Barbara Blaha und Sylvia Kuba Czernin-Verlag ISBN 978-3-7076-0306-4
Wie weiblich dürfen Frauen in politischen Spitzenpositionen sein? Wie männlich müssen sie agieren, um in der Öffentlichkeit zu bestehen? Wie gehen sie mit stereotypen Rollenerwartungen um und welchen Einfluss haben diese?
Weltweit gelangen immer mehr Frauen in politische Spitzenfunktionen, trotzdem sind Politikerinnen dort die Ausnahmen: Machtpositionen werden fast ausschließlich von Krawattenträgern besetzt.
Barbara Blaha und Sylvia Kuba analysieren anhand zahlreicher Beispiele das Unsichttbare: die informellen Regeln der politischen Kultur, die geschlechtsspezifische Wirkung von Inszenierungsstrategien im Auftreten und Körpersprache bis hin zur Auswirkung der medialen Berichterstattung auf die Politik.
Dieses Buch rückt die ungeschriebenen Gesetze der Machtpolitik ins Licht der Öffentlichkeit: um sie zu diskutieren und damit auch zu verändern- mit dem Ziel, dass Frauen wie Männer in Zukunft die gleichen Chancen haben, in der Politik mitzumischen.